Celina Latusek ist SEO-Expertin und hat mit uns über die wichtigsten Optimierungsformen, KI und ihr Verhältnis zu Pais Ads gesprochen.

Was ist eigentlich der Kern der Suchmaschinenoptimierung? Celinas Meinung dazu ist: „Ich würde Keywords nach wie vor als Grundlage für alles betrachten.“ Eine ziemlich eindeutige Antwort, die eine klare Ausrichtung vorgibt. Sie führt diese Aussage anhand eines Beispiels aus: „Wenn ein Keyword 50-mal im Monat gesucht wird und ein Synonym davon wir tausend Mal im Monat gesucht, dann möchte man natürlich lieber zu dem zweiten Keyword gefunden werden. Durch diese SEO Strategie vergrößert man die Zielgruppe und wird zu relevanten Themen eher gefunden.“ 

SEO Strategie für ein gutes Ranking

So weit, so logisch. Doch natürlich gibt es noch andere relevante Bereiche, die sich auf ein gutes organisches Ranking in den Suchmaschinen auswirken. Dazu zählen laut Celina vor allem die technische Funktionsweise und Benutzerfreundlichkeit der Website, sowie die Inhalte einer Website. Der erste Punkt wird das ein oder andere Mal aus dem Blick verloren: Funktionieren alle Buttons? Führen Links ins Leere? Oder ist die Navigation intuitiv bedienbar? Alles wichtige Aspekte, wenn es um die Funktionalität der Website und somit auch um das Suchmaschinenranking geht.

Als es um die Texte der Website ging kamen wir an einem Thema natürlich nicht vorbei: Künstliche Intelligenz. Für Celina ist es ein unterstützendes Tool, welches zur Abwandlung von Texten oder zur Sloganerstellung genutzt werden kann. Es liefert Inspirationen, muss aber immer hinsichtlich der Quellen geprüft werden.

Vor allem geht es Celina dabei um mögliche Falschinformationen, da die Texte aus dem Internet generiert werden. Die rechtliche Komponente hinsichtlich des Urheberrechts ist auch noch ein unsicheres Feld. Dennoch ruft sie zu einer Auseinandersetzung mit dem Thema auf: „Vor allem sollte man es nicht pauschal als Bedrohung sehen, sondern das Thema differenziert betrachten.“

SEO oder SEA?

Die immer währende Frage, ob SEA oder SEO relevanter ist, erläutert uns Celina Latusek an einem Startup: „Es kommt da vor allem auf das Startup, die Branche und natürlich auch das Budget an. Zum einen macht SEO immer dann Sinn, wenn ich deutschlandweit aktiv bin und viele Kunden ansprechen möchte.“ Im SEA-Bereich können auch kleinere Kampagnen mit zugeschnittenen Landingpages ausgesteuert werden, sodass die eingehenden Conversions auch noch bearbeitet werden können. „Bei einem Onlineshop würde ich hingegen SEO und SEA gleichzeitig empfehlen, da wir die Erfahrung gemacht haben, dass die nachträgliche Optimierung von Produktbeschreibungen und Kategorien häufig genauso lange dauert, wie das Erstellen und optimieren der Texte von Anfang an. Da man aber ohne die Informationen gar nicht starten kann, lohnt es sich von vornherein eine SEO-Strategie zu implementieren.“

Auf die Frage, ob der klassische Blog ein Auslaufmodell ist, antwortet sie entschieden mit nein. Trotzdem würde Celina sich im ersten Schritt auf die kommerziellen Seiten konzentrieren. „Ein Blog kann sich weiterhin lohnen, da man wie in jedem Marketingfunnel die Leute weiter unten ansprechen kann, wenn sie schon gewillt sind zu kaufen oder weiter oben, wo sie noch auf der Informationssuche sind und ein Problem haben, was sie lösen müssen.“ 

An diesem Punkt kann dann ein Blogeintrag eine entsprechende Lösung präsentieren. Wichtig ist dabei, dass thematisch sinnvoll zum eigenen Produkt oder Dienstleistung überleitet werden kann. Vor allem „Evergreen-Content“ ist laut der SEO-Spezialistin Celina Latusek eine gute SEO Strategie, um zu bestimmten Themen noch Jahre später zuverlässig in dem SEO Ranking gefunden zu werden. Themen oder Meinungen zu aktuellen Themen haben häufig nur eine kurze Spanne der Relevanz. „Hier lohnen sich die SEO-Bemühungen häufig nicht.“ 

SEO Strategie Celina Latusek

Über Celina Latusek

Celina hat „International Business Communication“ (B.A.) studiert. Außerdem ist sie zertifizierte Google Analytics Expertin. Da das Reisen ihre große Leidenschaft ist, ist sie als digitale Nomadin in den verschiedensten Ländern unterwegs.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner